| 
							 
							  
							
							Kalendarium-Reminiscence 
		
							1992 
		
							  
		
							Das Jahr 1992 ist erwähnenswert. 
							
							u.a. durch 
							
							Die Belagerung Sarajevos 
							
							Clinton wird Präsident von USA 
							
							Geburt von Europastaatenbund 
		
							  
							
							Für mich persönlich und 
							beruflich durch 
							
							Veröffentlichung meines umfänglichsten 
							Werkes mit G. Dupuis (Prof.): 
							
							Enzyklopädie der Sonderpädagogk 
							
							
			 
							 
							
							der Heilpädagogik und 
							
							ihrer Nachbargebiete 
							
							  
							
							Spiess 1992/741 Seiten/114 Mitarbeiter/mehr 
							als 3600 Stichwortartikel/ mehr als 1500 
							Verweiswörter 
							
							Im Marhold-Verlag Berlag entwickelt und 
							erarbeitet. Nach "Pleite" des Verlages Verkauf an 
							den Spieß wiss.Verlag Berlin, dort erschienen. Die 
							beiden Herausgeber arbeiteten über viele Jahre bis 
							zur Herausgabe, viele Mitarbeiter benötigten weitere 
							Mitschaffer. Für einige  Mitarbeiter musste 
							Ersatz beschaffen werden, da sie ihr Arbeitsgebiet 
							wechelten, einige starben. Es gab leider sogar 
							wenige, die kurz vor Abgabe der Aufgaben  sich 
							abmeldeten, ohne Erfüllung der eingegangenen 
							Verpflichtung. Ersatz zu finden, war äußerst 
							arbeitsintensiv. Zuletzt kritisierte der neue Verlag 
							Spieß die Umfänglichkeit der einzelnen Manuscripte. 
							
							Ein großes Problem war, daß der Spieß-Verlag 
							die gesamte Buchvorlage auf Disketten schrieb, die 
							wir dann Korrektur lasen. Besonders für mich, der 
							ich mit dem Arbeiten am PC noch große Probleme 
							hatte, ein Novum. Ich kann nicht die Anzahl der 
							Fahrten nennen, die mein Kollege mit dem Auto zu mir 
							nach Hause eilte, da ich mit meinem Computer 
							feststeckte und ich nicht die frisch hergestellen 
							Disketten lesen konnte. Mir tat letzlich diese Zeit 
							gut und als wir alles korrigiert hatten, hatte ich 
							sehr viel gelernt.  
							
							 Unser neues Werk war zu sehen als 
							Nachfolgeband von dem Enzyklopädisches Handbuch der 
							Sonderpädagogik und ihre Grenzgebiete aus 1965ff.; 
							es waren damals zahlreiche Lieferungen, die sich 
							eben hinzogen von 1965 bis 1969(21. und letzte 
							Lieferung). Das ganze  galt im Untertitel als 
							die 3.völlig neubearbeitete Auflage von 
							Enzyklopädisches Handbuch der Heilpädagogik (beide 
							Werke aus dem Marhold-Verlag) 
							
							Es freute uns Autoren sehr, daß das Werk in allen 
							Fachschriften besprochen wurde. 
							
							Mich freute ein Telefonanruf Anfang 1993: "Sind die 
							Prof. Kerkhoff und sind sie Herausgeber der 
							Enzyklopädie der Sonderpädagogik?" "Ja". antwortete 
							ich gedehnt. "Ich bin hier in der Fachhochschule 
							Münster, hörte ich wieder aus dem Telefon "und sehe 
							viele Mitstudenten mit ihrem Buch; auch ich habe es 
							unterm Arm. Toll hörte", ich noch. 
							
							Ja, das freute mich, einen so frühen, ja warmen 
							Anruf zu bekommen. Sicher tat so eine Auf- und 
							Annahme unseres Buches uns gut. Aber der Verlag war 
							sogar mit Erstattungsauslagen kniepig! 
							
							Home 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							  
							 |